Familienzentrum Neheimer Str.
Die Angebote im Familienzentrum Neheimer Str. 10 in 13507 Berlin finden Sie ab sofort unter
https://www.aufwind-berlin.de/familienzentrum-neheimerstrasse (dort finden Sie den Wochenplan)
Träger ist Aufwind e.V.
Die Angebote im Familienzentrum Neheimer Str. 10 in 13507 Berlin finden Sie ab sofort unter
https://www.aufwind-berlin.de/familienzentrum-neheimerstrasse (dort finden Sie den Wochenplan)
Träger ist Aufwind e.V.
Hier finden Sie einige Dokumentationen zu von Trapez e.V. durchgeführten oder initiierten Projekten.
Alle in einem Boot
– ein Projekt für jugendliche Aussiedler und Migranten in Reinickendorf, 2006-2009
Gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Download der Projektzusammenfassung als PDF hier.
SozialRaumProjekt in Tegel-Süd 2002-2005
Kostenfreie Rechtsinformation
... durch eine Rechtsanwältin in unserer Geschäftsstelle,
Namslaustr. 45, 13507 Berlin.
Die Termine finden einmal im Monat von 17:00 bis 18:00 statt.
Die nächsten Termine sehen Sie unter Aktuelles
Anmeldung erbeten unter 030 - 43 661 662.
Kooperation mit dem Familienzentrum Tietzia
Alle Angebote in Kooperation mit der Tietzia finden Sie unter der Adresse: www.tietzia-berlin.de oder hier.
Ansprechpartnerin für unsere Angebote in der Tietzia:
Frau Eigen
Tel.: 0160 982 85 877
mail: eigen@trapez-berlin.de
Programm Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen
Im Rahmen des Programms Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen führt Trapez e.V. an folgenden Standorten in Reinickendorf-West Schulsozialarbeit durch:
Kooperationsprojekt Problemlos
Beratungsangebot für Familien mit psychischen Belastungen in Kooperation mit Träger gGmbH für Familien im Raum Tegel.
Die Beratung findet in der Regel Mittwochs von 09:30 bis 10:30 Uhr in den Räumen von Trapez e.V., Namslaustr. 45, statt.
Es ist auch möglich, einen individuellen Termin zu vereinbaren.
Kooperation mit dem Familienzentrum Tietzia
Alle Angebote in Kooperation mit der Tietzia finden Sie unter der Adresse: www.tietzia-berlin.de
Familienzentrum Tietzia
Tietzstr. 12
13509 Berlin
Tel. (030) 432 3002.
Einsatz Familienhebamme und
FGKiKP (Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen)